Bücher
Sie sind begeisterter Musiker oder möchten vielleicht ein neues Instrument erlernen? Dann können Sie Musiknoten bei uns ganz einfach online bestellen. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder sogar für Profis gibt es unzählige Notenbücher mit bekannten Songs, Übungen oder auch mit unbekannten Werken.
Viele Onlineshops bieten einen sogenannten Expressversand oder eine 24h-Lieferung an. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um eine deutlich schnellere Lieferung als beim gewöhnlichen Versand. Die Wartezeit bei diesem beträgt etwa zwei bis acht Werktage wohingegen bei einer Expresslieferung mit einer ein- bis zweitägigen Lieferzeit zu rechnen ist. Sollte sich der Shop beziehungsweise das Lager, von dem das Produkt verschickt wird, in Ihrer Nähe befinden, kann es sein, dass Ihre Musiknoten noch am Tag der Bestellung geliefert wird. Wenn Sie ein Notenheft mit Expressversand bestellen möchten, müssen Sie jedoch höhere Lieferkosten in Kauf nehmen. Für dringende Bestellungen bietet sich dies aber durchaus an! Wir haben hier die Unterschiede zwischen Standard- und Expressversand für Sie noch einmal zusammengefasst:
Sie können Ihr Notenbuch ganz einfach zu einer Packstation bestellen, indem sie sich bei DHL auf der Seite [www.packstation.de] registrieren und den dortigen Anweisungen folgen. Sie erhalten dann einen Abholcode für Ihren Artikel und können zusätzlich einsehen, wie lange die Lieferung noch dauern wird. Wenn sie sich online angemeldet haben und Ihre Daten sowie eine gewünschte Packstation angegeben haben, werden Sie benachrichtigt, wenn Ihr Paket zur Abholung bereit ist. Zeigen Sie in der Packstation nur noch den vorhin erwähnten Bestellcode vor und Sie können ihr Paket mitnehmen.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, Ihre Musiknoten zu einer Packstation liefern zu lassen, dann achten Sie darauf, dass nicht jede Zahlungsmethode akzeptiert wird. Das Kaufen auf Rechnung ist zum Beispiel leider nicht möglich. Das Zahlen mit PayPal oder Kreditkarte stellt kein Problem dar. Wenn Sie einen Kauf auf Rechnung bevorzugen, ist dies nur mit einer Lieferung zu einer Adresse möglich!
Wichtig: Ein Paket bleibt 9 Tage in einer Packstation. Sollten Sie es nach Ablauf der Frist nicht abgeholt haben, wird der Artikel zurückgeschickt.
Sie besitzen ein gesetzlich vorgeschriebenes Widerrufsrecht, wodurch Sie nach dem Bestellen Ihrer Musiknoten 14 Tage lang die Möglichkeit haben, diese zurückzuschicken und Ihr Geld zurückerstattet zu bekommen. Einige Onlineshops bieten allerdings noch ein längeres Rückgaberecht an. Der Zeitraum, in dem eine Rückerstattung möglich ist, kann vom jeweiligen Shop selbst bestimmt werden, da alles was über die 14 Tage hinausläuft, freiwillig ist. Meist liegt diese Rückgabefrist zwischen 30 und 100 Tagen. In den AGBs des jeweiligen Shops können Sie nachlesen, ob Ihnen eine längere Frist zur Verfügung steht.
Sollten Sie Ihre Musiknoten zurückschicken, dann achten Sie darauf, dass keine Schäden am Artikel vorzufinden sind und verpacken Sie alles gut, sodass beim Transport des Notenhefts nichts beschädigt wird.
Das Zurückschicken Ihrer Musiknoten sowohl während den gesetzlichen 14 Tagen als auch der freiwilligen Frist ist gratis. Sie müssen nichts extra zahlen. Sie müssen auch keinerlei Gründe für das Zurücksenden nennen, vor allem wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen. Da alles, was über die 14 Tage hinausläuft unabhängig vom Gesetz ist, könnte Sie der Händler nach Gründen fragen. Das passiert in der Regel jedoch nie.
Damit die Lieferung reibungslos und unkompliziert für Sie erfolgt, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie genau ihr Notenheft versandt wird. Auf der jeweiligen Shopseite können Sie nachlesen, welche Versandmethoden angeboten werden. Eventuell gibt es Expressversand, dabei müssen Sie jedoch, wie weiter oben beschrieben, beachten, dass beim Expressversand ein Aufpreis zu zahlen ist. Außerdem ist bei manchen Shops Expressversand nur für ausgewählte Produkte möglich.
Sollten Sie viel unterwegs sein, bietet es sich eventuell für Sie, Ihre Musiknoten zu einer Packstation liefern zu lassen oder per Click & Collect zu bestellen.
Sollten Sie sich im Ausland befinden, sollten Sie auf der Seite des von Ihnen gewählten Shops nachlesen, ob eine Lieferung ins Ausland möglich ist. Bedenken Sie, dass es hier zu zusätzlichen Mehrkosten kommen kann.
Click and Collect wurde über die letzten Jahre immer populärer und das ist auch wenig verwunderlich. Es ist einfach, unkompliziert und schnell. Sollten Sie mit diesem Thema nicht vertraut sein, sind die wichtigsten Infos hier für Sie zusammengefasst:
Der Name ist hier Programm. Sie bestellen Ihr Notenheft ganz einfach mit nur wenigen Klicks online und können den Artikel kurze Zeit später aus dem Geschäft beziehungsweise von einem vereinbarten Ort abholen, sobald alles für Sie eingepackt und vorbereitet worden ist.
Zuerst sollten Sie herausfinden, ob der Shop, bei dem Sie bestellen wollen, Click and Collect anbietet. Wenn ja, müssen Sie dies nur noch beim Bestellvorgang auswählen und fertig! Sie erhalten eine Benachrichtigung oder eine E-Mail, sobald Sie Ihr Notenheft abholen können.
Mit diesem System gehen einige Vorteile mit einher. Meistens kann man sich die Uhrzeit und den Tag, an dem man sein Produkt abholt, mit dem Shop vereinbaren. Sie müssen also nicht die ganze Zeit zu hause sein und es ist alles um einiges flexibler als eine Lieferung nach Hause. Die Lieferkosten fallen bei Click and Collect logischerweise auch weg. Außerdem ist es sehr schnell, so kann es zum Beispiel sein, dass sie Ihre Musiknoten schon kurze Zeit nach Ihrer Bestellung abholen könnten.
Sollte der Händler keine Zahlung im Voraus verlangt haben, können Sie Ihr Notenheft auch ganz einfach mit Bar oder Karte bezahlen, falls sie das dem Bezahlen über das Internet vorziehen.