Outdoor
Möchten Sie sich für ein Camping-Abenteuer vorbereiten und benötigen hierfür ein umfangreiches Equipment, sollten Sie vorher unbedingt zu Stift und Papier greifen und eine Liste all der Dinge machen, die Sie benötigen werden. Schreiben Sie auch die Sachen auf, auf die Sie auch beim Campen nicht verzichten möchten. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie komfortabel oder minimalistisch Sie Ihr Abenteuer angehen wollen. Fehlt es Ihnen noch an genauen Vorstellungen, schauen Sie sich vorab ein paar Videos von Menschen an, die Ihr Abenteuer schon hinter sich haben.
Da Sie sicherlich in einem Zelt schlafen möchten, überlegen Sie, mit wie viel Personen Sie starten und ob es sich hier um Erwachsene oder auch Kinder handelt. Kinder haben oft andere Bedürfnisse als Erwachsene. Zelten Sie in einer eher regnerischen Gegend, sollten Sie beim Zelt unbedingt auf die angegebene Wassersäule achten. Vielleicht warten Sie mit der Entscheidung für die Größe des Zeltes, bis Sie Ihr komplettes Equipment zusammengestellt haben.
Wie bequem möchten Sie zum Liegen kommen? Reicht Ihnen eine Schlafmatte, eine Luftmatratze oder bevorzugen Sie doch lieber ein Feldbett? Fragen über Fragen, doch ein wichtiger Aspekt, denn wenn Sie nicht gut schlafen, macht Ihnen das Campen auf Dauer auch keine Freude. Sicherlich können Sie die ein oder andere Nacht durchaus mal auf einer Schlafmatte verbringen, doch sind Sie länger unterwegs, kann es schwierig werden. Schließlich möchten Sie keinen neuen Rambo-Film drehen.
Auch bei den zusätzlichen Kleinigkeiten gilt es Entscheidungen zu treffen. Eine Taschenlampe mit Ersatzbatterien oder ein Ladegerät sind unverzichtbar. Aber auch Dinge wie Holzhammer, Ersatzheringe, Zelt-Reparaturset, Paracord, Luftpumpe, sollten Sie ein Luftbett bevorzugen, bis hin zum zusätzlichen Windschutz, Kabelbindern und Nähzeug.
Nur ein gefüllter Magen schafft Zufriedenheit, also vergessen Sie nicht Ihre Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen oder Wasserkocher. Machen Sie ein Lagerfeuer oder benutzen Sie einen Gaskocher, zum Entzünden müssen Streichhölzer oder ein Feuerzeug daher. Teller, Schüssel, Becher und Besteck für das perfekte Outdoor-Mahl. Achten Sie auch darauf, all Ihren Müll wieder mitzunehmen. Kompostierbarer Abfall lässt sich vergraben, alles andere gehört in eine Mülltüte. Werkzeuge wie Flaschenöffner, Taschenmesser und Dosenöffner können so manche Stimmung aufhellen.
Je nach Jahreszeit und Temperatur ist die Wahl der Kleidung absolut wesentlich, denn niemand möchte den Urlaub abbrechen, nur weil Sie die falsche Kleidung dabeihaben. Machen Sie sich Gedanken um Wärme, Wetterfestigkeit und Wasserdichte bei Jacken und Hosen. Für die Nächte sind saubere und trockene Kleidung die bessere Wahl. Für die kalten Stunden helfen Handschuhe und Mützen dabei nicht auszukühlen. Ist es dagegen heiß, schützt Sie dann auch mal ein Sonnenhut. Planen Sie viel zu Wandern, schauen Sie nach geeignetem Schuhwerk.
Sicherheit und Hygiene dürfen auch beim Camping nicht zu Hause bleiben. Ob Insektenschutzmittel gegen die kleinen Plagegeister, sind auch übliche Medikamente nicht zu vergessen. Für den Fall der Fälle ist ein Erste-Hilfe-Kasten immer eine gute Ergänzung für alle Eventualitäten. Für die körperliche Reinigung gehören Seife, Zahnbürste, Toilettenpapier, Zahnpasta und Reisehandtücher mit ins Gepäck.
Click & Collect bedeutet, dass Sie Ihre Einkäufe online tätigen und Ihre Bestellung dann persönlich im Geschäft abholen.
Click & Collect beschreibt die Möglichkeit Ihre Einkäufe nicht in einem stationären Geschäft zu erledigen, sondern Sie bestellen alle Artikel über die Click & Collect Funktion. So ist Ihnen auch der Einkauf außerhalb der Geschäftszeiten möglich.
Planen Sie Ihren ersten großen Campingurlaub, gibt es einiges zu bedenken und auch zu erwerben. Möchten Sie sich eine Grundausstattung zulegen, gibt es einiges zu bedenken. Um nicht Ihre wertvolle Freizeit in diversen Geschäften zu verbringen, um alle Artikel zusammenzustellen, können Sie die Click & Collect Funktion nutzen und Ihren Einkauf entspannt angehen. Schauen Sie hier am besten nach einem Shop der Ihnen sozusagen ein Rundumangebot zu Füßen legt und dies mit dem Click & Collect Service. Ein Spaß, durchaus für die ganze Familie.
Machen Sie Ihr erstes Camping-Abenteuer auf der Webseite des Shops und stellen alle Wunschartikel zusammen. Nach erfolgreich gefüllten Warenkorb schließen Sie den Kauf über die Click & Collect Funktion ab. Ein Mitarbeiter des Shops stellt nun Ihre Artikel zusammen und schließt Ihren Einkauf mit einer Bestellbestätigung ab. Diese weisen Sie dann bei Abholung einfach vor. Der Shop wird Sie informieren, wann und wo Sie Ihre Bestellung abholen können. Dies kann entweder im Geschäft selbst sein oder außerhalb des Geschäfts. Einige Shops verfügen über eine externe Abholstation und eigene Parkplätze für Click & Collect Kunden.
Viele Kunden haben eine Vorliebe für bestimmte Bezahlvarianten. Aus diesem Grund bieten auch die meisten Shops Ihren Kunden mindestens 3 verschiedene Optionen an. Welche dies sein können, erklären wir Ihnen im Folgenden:
Die Expresslieferung ist absolut angebracht, sollten Sie schnellstmöglich an Ihre Bestellung herankommen wollen. Vielleicht haben Sie vergessen zeitig genug zu bestellen und sind sich nicht sicher, ob die Ware mit dem Standardversand früh genug ankommt. Bei der Expresslieferung oder auch 24h Lieferung genannt, bekommen Sie Ihre Artikel in der Regel zwischen dem 1. und 3. Tag nach Bestellung. Für den Standardversand müssen Sie bis zu 8 Tagen einrechnen, sollte die Ware vorrätig sein. Obwohl die Expresslieferung mit Mehrkosten verbunden ist, lohnt sich diese Lieferart, sollte Ihnen die Zeit im Nacken sitzen.
Erst einmal sollten Sie sich im Shop erkundigen, ob dies in der Regel möglich ist. Einige Shops liefern erst dann an eine Packstation, wenn Sie die Rechnung vorab über PayPal oder mit Kreditkarte bezahlen. In Deutschland gibt es mittlerweile über 2.500 Packstationen, wovon es sicher auch eine in Ihrer Nähe gibt. Möchten Sie diesen Service nutzen, melden Sie sich bei DHL an und lassen sich registrieren. Sind Sie registriert, haben Sie stets Einblick in den Lieferstatus.
Nach Eintreffen der Ware in der Packstation bekommen Sie dies anhand einer E-Mail oder über die App mitgeteilt. Sie erhalten einen Barcode, den Sie an der Packstation einscannen müssen. Nun werden Sie aufgefordert Ihren Namen und Vornahmen einzugeben, um dann mit einer digitalen Unterschrift zu bestätigen. Sind alle Eingaben korrekt durchgeführt, springt eines der Fächer auf und Sie können Ihr Paket entnehmen.
Bevorzugen Sie allerdings den Rechnungskauf, kann Ihre Bestellung nur an Ihre oder eine weitere, abweichende Adresse geschickt werden.
Wichtige Information: Ihre Pakete verbleiben bis zu 9 Tagen in der Packstation!
Meistgesuchte Produkte der Kategorie Campingbedarf